Warum 3D drucken lassen und nicht selber herstellen?
Die meisten Menschen oder Firmen sind Experten bzgl. der Teile die sie herstellen lassen wollen und nicht im Bereich der Herstellung selbst. 3D Druck wird oft als Plug-and-Play Lösung vermarktet, insbesondere von den Anbietern der 3D-Drucker. Doch ganz so einfach ist es nicht. Es steckt viel Knowhow in den Druckprozessen selbst. So müssen beispielweise Bauteile bereits während ihrer Konstruktion an die späteren Druckprozesse angepasst werden, die Nutzung von Industriedruckern bedarf besonderer Kenntnisse, sowie einer gewissen Infrastruktur im Betrieb.
Weiterhin ist zu beachten, dass es mittlerweile eine sehr große Auswahl an druckbaren Materialien gibt, aus denen das richtige ausgewählt werden muss, 3D-Modelle müssen korrekt für den 3D-Druck angelegt werden und nicht jeder kann sich einen professionellen Drucker leisten, der auch herausragende Ergebnisse erzielt.
Wann lohnt sich 3D-Druck und wo liegen die Vorteile?
Ihr 3D-Druck Experte in Sachen
Additive Manufacturing und Prototyping für Industrie und Gewerbe.
stay in touch - Newsletter abonnieren und regelmäßig alles über unsere Leistungen und Möglichkeiten erfahren.